Hallo,
mein Name ist Holly, ich komme ursprünglich aus England, bin zertifizierte TEFL-Lehrkraft für Englisch als Fremdsprache und Mama von zwei Mädls die, wie ich, bilingual aufwachsen.
Nach meinem High School Abschluss in Kalifornien habe ich an der University of Exeter Modern Languages (Kommunikation & Politik) studiert und danach ein Jahr lang an einer Schule in China Kinder in Englisch unterrichtet.
Zurück in Deutschland war ich in mehreren Münchner Kindergärten als englischsprachige Fachkraft tätig.
Seit über einem Jahr leite ich mit ganzem Herzen eigene Kinderkurse für 2,5- bis 9-Jährige - mit Liedern, Bewegung, Bildern, Spielen und jeder Menge Spaß.
Englisch ist eine wichtige Zukunftssprache und ich bin überzeugt:
Kinder lernen am besten, wenn sie mit Freude und von einer Muttersprachlerin lernen dürfen.
Mit meinem Konzept LittleHandsSpeak bringe ich genau das in den Kindergartenalltag – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit vielen liebevollen Impulsen und einer festen Struktur.
Englisch ist überall. In vielen Unternehmen ist es die Geschäftssprache, internationale Freundschaften entstehen über Sprachgrenzen hinweg und auf Reisen öffnet Englisch oft die Tür zur Verständigung. Schon früh mit der Sprache in Kontakt zu kommen erleichtert den Kindern nicht nur das spätere Lernen, sondern gibt ihnen auch Selbstvertrauen sich in einer globalen Welt zurechtzufinden.
Ob im Urlaub, im Beruf oder in alltäglichen Begegnungen: Englisch ist ein Schlüssel, der ihnen viele Möglichkeiten eröffnet.
Mein Ansatz ist spielerisch, ohne Druck und voller Freude.
Ich bin in England geboren, bilingual aufgewachsen und habe durch mein Leben in verschiedenen Ländern immer wieder erlebt, wie wichtig Sprache für Kommunikation und Verbindung ist. Mein Ziel ist es, Kindern einen positiven Zugang zu Englisch zu ermöglichen – durch Lieder, Bewegung und Spaß. Denn wenn sie Englisch als etwas Natürliches erleben, haben sie es später in der Schule leichter und profitieren ihr Leben lang davon.
Kinder haben eine besondere Fähigkeit:
Sie nehmen neue Sprachen spielerisch und intuitiv auf ohne sich anzustrengen. Je früher sie mit einer Sprache in Berührung kommen, desto leichter fällt es ihnen sie zu verstehen und zu sprechen.
Früh mit Englisch zu starten bedeutet nicht, dass Kinder es „perfekt“ beherrschen müssen. Vielmehr geht es darum ihre natürliche Neugier zu nutzen und sie in einem positiven Umfeld an die Sprache heranzuführen. So entwickeln sie ganz nebenbei ein Sprachgefühl, das ihnen später den Schulstart erleichtert – ohne Angst und ohne Druck.
Die Aussprache, der Rhythmus und die Sprachmelodie einer Sprache sind entscheidend um sie später authentisch sprechen zu können.
Ein Native Speaker vermittelt genau das auf ganz natürliche Weise.
Kinder, die von Anfang an echtes Englisch hören, gewöhnen sich an die richtige Betonung und Intonation. Sie lernen, wie sich die Sprache „anfühlt“ und entwickeln ein Gespür für authentische Kommunikation. Das stärkt ihr Selbstbewusstsein und nimmt ihnen die Angst, Englisch aktiv zu nutzen.
Kinder die früh englische Laute hören, haben es später viel leichter sie richtig auszusprechen. Besonders Laute wie das „th“, die im Deutschen nicht existieren bleiben leichter im Gedächtnis wenn Kinder sie früh hören.
Auch der Klang der Sprache, die Betonung und der Sprachrhythmus prägen sich unterbewusst ein. Dadurch entwickelt sich ein natürlicher Sprachfluss.
Durch Bewegung, Musik und spielerische Wiederholungen!
Kinder lernen nicht durch Vokabellisten, sondern durch Erleben.
Deshalb setze ich in meinen Kursen auf:
• Lieder und Reime: Sprachrhythmus wird intuitiv aufgenommen.
• Bewegungsspiele: Lernen mit allen Sinnen bleibt besser im Gedächtnis.
• Alltagssituationen: Wörter werden in natürliche Kontexte eingebunden.
Diese Methoden fördern nicht nur die Sprachentwicklung, sondern auch die Begeisterung der Kinder. Sie merken gar nicht, dass sie lernen – und genau das ist der Schlüssel!
👋 Let’s get to know each other
Namen, Begrüßung, einfache Sätze: I am…, What’s your name? Hello Song, Feelings
🧒👧 My Body & Feelings
Körperteile benennen, Bewegungsspiele, Lieder wie „Head, shoulders, knees and toes“, “If you’re happy and you know it”
🌈 Weather & Rainbow
Sonne, Regen, Wolken, Wind – spielerischer Wortschatz, kleine Experimente, Bastelideen, Lieder
❄️ Winter & Christmas
Winterwörter, einfache Reime, Weihnachtslieder & Basteln (ohne religiösen Bezug)
🎨 Colours
Farben mit Alltagsgegenständen, Liedern und kreativen Spielen entdecken
🍎 Food & Drinks
Obst, Gemüse, Snacks
Bewegungsspiele, Zuordnungsspiele, Lieder
❤️ I like / I don’t like
Gefallen ausdrücken, Lieblingsessen, -tiere, -farben – einfache Satzbildung
🐝🦁 Animals
Tiere, Tierlaute, Bewegungsspiele, Zuordnungsspiele, Lieder
👕 Clothes & Getting dressed
Was ziehe ich an? Kleidungsstücke benennen, Anziehspiele, Farben kombinieren, Lieder
🏖️ Summer & Holidays
Sommerwörter, Eis, Strand, Urlaub, Lieder
Die Teilnahme kostet 50 € pro Kind und Monat.
Wichtig für die Einrichtung: Die Abwicklung erfolgt komplett über mich – es entsteht kein Verwaltungsaufwand für den Kindergarten.
🔹 Vertrag & Anmeldung
Die Eltern schließen den Vertrag direkt mit mir ab. Ich sende den Eltern alle Infos, Verträge & Zahlungsdetails. Auch Kündigungen laufen direkt über mich.
🔹 Ferienregelung
In den Ferien, die länger als 1 Woche sind, findet kein Unterricht statt. In diesen Monaten zahlen die Eltern einen reduzierten Beitrag.
🔹 Gruppengröße & Ablauf
Ich arbeite in kleinen Gruppen – ab 6 bis maximal 10 Kindern – damit jedes Kind gut mitmachen kann.
Ich bringe alle Materialien mit und stimme die Inhalte auf das Alter ab – von den ganz Kleinen bis zur Vorschulgruppe.
Mehrere Gruppen an einem Tag sind möglich.
Ich freue mich von Euch zu hören.
Herzlichst,
Holly Taege
Copyright © 2024 LittleHandsSpeak – Alle Rechte vorbehalten.
@LittleHandsSpeak
Bereit für den nächsten Karriereschritt?
Jetzt meine Business English Coachings entdecken.
Schaut gerne bei mir auf
https://communication-in-action.de/
vorbei.
Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.